Chefchouen

Wer nach Marokko reist und etwas Zeit mitgebracht hat, sollte sich diesen kleinen Ort in den Rifbergen nicht entgehen lassen. Chefchouen strahlt sofort einen verträumten Charme aus und bevor man sich versieht, wird man in seinen Bann gezogen.

Chefchouen ist ein kleines Städtchen mit ca 100 000 Einwohnern. Es ist leicht mit der CTM Buslinie zum Beispiel von Tanger oder Fes zu erreichen. Aber auch einfachere Buslinien fahren Chefchouen an. So kann man auch von Marrakesh diesen Bergort erreichen. Von der Busstation kann man Richtung Medina laufen oder sich ein petit Taxi nehmen, dass nur ca 1,50 Euro kostet. Besonders in der Medina gibt es unzählige kleine, gemütliche und billige Pensionen und nicht zuletzt das macht Chefchouen zu einem Paradies für Backpacker. Zu empfehlen ist die Pension La Castellana, die direkt am zentralen Platz "Plaza Uta-el-hammam" im Herzen der Medina (dem ältesten Teil einer Stadt) gelegen ist. Tagsüber kann man Wanderungen in die Berge unternehmen, oder einfach nur gemütlich in einem der vielen Cafes sitzen und Minztee schlürfen. Natürlich kann man auch ein traditionelles marokkanisches Hammam besuchen, von denen es auch recht viele gibt. Wer einmal einen einheimischen Markt und das Treiben miterleben will, kann man dies an einem Mittwoch tun und auf seine Kosten kommen.

 

Die Menschen in Chefchouen sind sehr relaxt und gelassen wie eigentlich überall in Marokko. Schnell wird man in ein Gespräch verwickelt und ich bekam auch öfters mal den ein oder anderen Minztee spendiert. Auch am Abend ist der Plaza Uta-el-Hammam ein Anziehungspunkt. Es kommt einem vor, als ob mit der Dunkelheit auch der Strom der Menschen zunimmt, und im gemütlichen Licht der angestrahltem Kasbah macht es Spaß etwas zu essen und das Treiben der Menschen zu beobachten.

Chefchouen ist kein Ort, den man schnell anschaut und dann weiterreist. Hier sollte man seine Reise vielleicht für ein paar Tage unterbrechen und die Ruhe und Gelassenheit genießen. Für alle, die nicht ohne Internet auskommen, gibt es auch einige Internetcafes, die nicht schwer zu finden sind.

 

Wer es lieber etwas anspruchsvoller mag, der findet am Ende des Uta-el-Hammam das "Hotel Parador". Ein schönes, modernes Hotel mit dementsprechend höheren Preisen. In der Hotelbar gibt es sogar Bier, was sonst in Chefchouen kaum zu bekommen ist (Allerdings kann man dort auch hingehen, ohne Gast in dem Hotel zu sein..). Also, fahrt nach Chefchouen und lasst euch verzaubern!!